Contao Dozent Marvin Kellermann

|

So erstellst du eine Webseite mit Contao – Dein Leitfaden für Einsteiger

Contao Webseite erstellen kostenloses Tutorial

In diesem Video erfährst du, wie du deine eigene Webseite in Contao ohne Vorkenntnisse erstellst.

 

Möchtest du deine eigene Webseite mit Contao erstellen? In diesem Blogbeitrag gebe ich dir eine Übersicht, wie das mit Contao Schritt für Schritt gelingt. Das Video, das diesen Beitrag begleitet, zeigt dir die genaue Anleitung im Detail, inklusive aller praktischen Tipps und Tricks.


Was ist Contao?

Contao ist ein vielseitiges Content-Management-System (CMS), das sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Webdesigner eignet. Es bietet eine flexible Struktur, zahlreiche Erweiterungen und ermöglicht dir, moderne und professionelle Webseiten zu erstellen.


1. Das richtige Hosting und die Vorbereitung

Bevor du loslegst, benötigst du einen passenden Hosting-Provider. Ich empfehle all-inkl.com – mit deutschem Serverstandort, exzellentem Support und herausragender Serverleistung bietet dieser Hoster ein top Preis-Leistungs-Verhältnis.
Tipp: Wähle mindestens das Premium-Paket, da nur dieses die PHP-Erweiterung OPcache unterstützt. Ohne diese Erweiterung kann die Ladezeit deiner Webseite spürbar länger sein – und das wirkt sich negativ auf SEO und Nutzererfahrung aus.


2. Contao herunterladen und installieren

Die Installation von Contao ist einfacher, als du denkst – vorausgesetzt, du weißt, wo du starten musst. In meinem Video erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du die nötigen Daten (Domain-Einstellungen, FTP-Zugang, Datenbank-Zugangsdaten) von Hosting-Anbietern wie All-Inkl oder IONOS erhältst.
So funktioniert es:

  1. Lade den Contao Manager von der offiziellen Webseite herunter.
  2. Lade die Datei per FTP in den Ordner domain/public hoch.
  3. Installiere Contao mit dem Contao Manager.
  4. Verknüpfe die Datenbank mit deiner Contao-Instanz.
  5. Installiere die Erweiterungen Custom Elements und Font Awesome.
  6. Aktualisiere die Datenbank.
  7. Erstelle einen Contao-Login für dein Backend.

Genau Anleitung erhälst du hier.


3. Ein Theme erwerben und installieren

Themes sind eine großartige Möglichkeit, schnell eine professionelle Struktur für deine Webseite zu erhalten. In meinem Video stelle ich dir das Theme themore vor, das du einfach im offiziellen Contao Store erwerben kannst.
So installierst du das Theme:

  1. Kaufe das Theme im offiziellen Contao Store.
  2. Navigiere im Contao Backend zu „Themes“.
  3. Importiere die entpackte .cto-Datei, die zu deiner Contao-Version passt.
  4. Importiere die Demodaten aus der .sql-Datei (genaue Anleitung im Video).

4. Inhalte bearbeiten und anpassen

Mit den praktischen Favoriten-Shortcuts im Contao Backend kannst du mühelos alle relevanten Bereiche deiner Webseite anpassen. Tausche Inhalte wie:

  • Logo,
  • Footer,
  • Farben und Schriften,
  • Mobile App-ähnliche Verlinkungen,
  • Formulare.

Darüber hinaus stehen dir zahlreiche vorgefertigte Vorlagen zur Verfügung, die du sofort nutzen und an deine Anforderungen anpassen kannst.


5. Deine Webseite online stellen

Sobald deine Inhalte stehen, ist es Zeit für den finalen Feinschliff. Unter den Favoriten findest du eine Launch-Checkliste, die sicherstellt, dass du nichts übersiehst:

  • Überprüfe alle Inhalte auf Vollständigkeit.
  • Optimiere deine Webseite für Mobilgeräte.
  • Achte auf technische Details und SEO-Optimierung.

Fazit

Mit Contao kannst du in wenigen Schritten eine professionelle Webseite erstellen – selbst ohne große Vorkenntnisse. Dank der klaren Struktur des CMS und der Unterstützung durch das Theme themore ist der Prozess einfach und übersichtlich.

Schau dir die vollständige Anleitung in meinem Video an und starte noch heute mit deiner Contao-Webseite!

Zurück

Ich beschäftige mich seit Contao 3 mit dem CMS. Auf meinem Blog und auf YouTube findest du einige kostenlose Beiträge und Videos. Gerne unterstütze ich dich bei deinen Projekten, schau gern auf meiner Agentur-Website vorbei.

Du benötigst Unterstützung bei deiner Contao-Instanz?