
Contao Passwort zurücksetzen
In Kürze:
- In Datenbank einloggen
- tl_user öffnen
- In der Spalte password folgenden Hash einfügen:
$2y$12$C1zub0RjLGGAQvaW.vXvMuC3qXfPCHTRDgB1CpYj8PtHoPXgL4wEW - In Contao mit Benutzernamen und dem Passwort reset123 einloggen
Wichtig: Unter Contao > Version 3 wird eine andere Methode zur verwendet. Nutze dazu dieses Tutorial zum Zurücksetzen des Passwortes.
Solltet ihr euer Passwort des Logins bei Contao 4 vergessen haben, gibt es, im Gegensatz zu einigen anderen Content-Management-Systemen (CMS) keine einfache Möglichkeit, dieses wieder zurückzusetzten. Es führt kein weg daran vorbei euer Passwort in der Datenbank zu ändern. Das klingt für Laien zu nächst eventuell sehr abstrakt, ich erkläre dir aber in diesem Blog eintrag Schritt für Schritt, dass es sehr schnell und einfach geht, sein Passwort zu ersetzen.
Zugang zur Datenbank (phpMyAdmin)
Meine Website ist auf einem Server von Strato.de gehostet. Daher spielt sich auch die komplette Datenbankverwaltung bei Strato ab. Du benötigst also zunächst die Zugangsdaten von deinem Hoster, um dich in deiner Datenbank einzuloggen. Um phpMyAdmin aufzurufen, navigieren ich auf » Datenbanken und Webspace » Datenbankverwaltung und klicke auf verwalten bei der entsprechenden Datenbank.
Neues Passwort in der tl_user einsetzen
Die Oberfläche von phpMyAdmin sieht, je nach entsprechender Version, teils etwas anders, die Grundfunktionen sind aber überall gleich. In der Datenbankverwaltung angekommen, kann ich nun in der linken Spalte den Tabellensatz "tl_user" auswählen. Das Präfix "tl_" kann je nach Konfiguration variieren (zum Beispiel contao_user oder ganz andere Varianten). Ihr könnt sonst mit der Tastenkombination STRG + F in eurem Browserfenster nach einem Ausdruck suchen. Gebt dort "_user" ein und ihr solltet den richtigen Datensatz schnell finden.
Anhand der Spalten "Username" und "Name" kannst du nun ausmachen, wessen Passwort du überschreiben möchtest. Klicke dazu auf Bearbeiten. Die darauf folgende Ansicht zeigt alle Variablen, die zum entsprechenden Contao-User gespeichert sind. Eine Spalte heißt passwort und enthält einen Hash, der so einen Wert beinhalten dürfte: $2y$12$C1zub0RjLGGAQvaW.vXvMuC3qXfPCHTRDgB1CpYj8PtHoPXgL4wEW Das ist euer, mit Bcrypt, verschlüsseltes, aktuelles Passwort.
Jetzt hast du zwei Möglichkeiten:
- Geh auf https://bcrypt-generator.com/ , trage in dem Feld bei Encrypt dein Wunschpasswort ein und klicke auf Hash! In einem grünen Feld über deiner Eingabe erscheint nur ein Hash nach dem Schema wie oben gezeigt.
- Kopiere dir folgenden Hash: $2y$12$C1zub0RjLGGAQvaW.vXvMuC3qXfPCHTRDgB1CpYj8PtHoPXgL4wEW
Egal, welche Variante du gewählt hast, liegt nun ein langer Code in deiner Zwischenablage. Füge diesen in der Spalte password im Feld Wert ein - den Code, der zuvor drin lag, nimmst du raus. Scroll auf der Seite ganz nach unten und klick auf den Button "OK" - damit wird deine Eingabe gespeichert.
Kehre nun zu deinem Backend zurück www.deinedomain.de/contao und logge dich mit (1) deinem selbst vergebenden Passwort oder (2) mit "reset123" und deinem Contao-Benutznamen ein.
Danach kannst du dein Passwort unter Benutzerverwaltung » Benutzer verändern, solltest du mit Variante 1 gearbeitet haben.
Vielen Dank fürs Lesen, ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Falls nicht, schreib mir einfach eine email an info@contao-website-erstellen.de oder hinterlasse mir ein Kommentar.

Ich beschäftige mich seit Contao 3 mit dem CMS. Auf meinem Blog und auf YouTube findest du einige kostenlose Beiträge und Videos. Gerne unterstütze ich dich bei deinen Projekten, schau gern auf meiner Agentur-Website vorbei.

Du benötigst Unterstützung bei deiner Contao-Instanz?